![]() |
Natascha Borowsky
Im Fokus der Aufnahmen von Natascha Borowsky stehen von ihr gesammelte Objekte, zumeist aus der Natur oder vom Weg aufgelesene Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Die mitunter nur einige Zentimeter großen, vielfach schon durch Alterung oder Witterung kaum mehr erkenntlichen Objekte betrachtet die Künstlerin in ihren Vergrößerungen als individuelle skulpturale Formen. Sie arrangiert sie einzeln auf oft eigens hergestellten Hintergründen, farblich abgestimmt mit nur wenig räumlicher Tiefe. So lenkt sie die Aufmerksamkeit auf kleinste Momente unserer Gegenstandswelt, deren ästhetischer Wert ohne ihre Bilder weitgehend übersehen würde. Doch nicht nur im Einzelnen, sondern auch im Neben- und Miteinander ihrer Photographien lassen sich die vor Augen geführten Formen und Farben um so deutlicher erschließen, und man mag das sensible Abwägen im künstlerischen Prozess nachvollziehen, das den beiläufigen Dingen Bedeutung verleiht, ähnlich einer Kollektion von Talismanen.
In ihren jüngeren Arbeiten beschäftigt sich Natascha Borowsky seit 2015 mit besonderen Stoffqualitäten aus Indien, deren Farben, Texturen und Strukturen sie in ausschnitthaften und in unmittelbarer Nahsicht aufgenommenen Photographien zur Ansicht bringt.
Biographie
1964 geboren in Düsseldorf
1988-1994 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei
Professor Bernd Becher, Meisterschülerin
1994/1995 Studium am Cordova Institute, Vancouver
1997/1998 Arbeitsaufenthalt in Vancouver und Sechelt, Kanada
2001 Arbeitsstipendium Land NRW, Schloss Ringenberg
2002 Stipendium Stiftung Künsterdof Schöppingen
2006-2008 Lehrauftrag für Photographie an der Hochschule Niederrhein, Krefeld
2008 Residenzstipendium des Goethe-Instituts, Kuala Lumpur, Malaysia
2009 Residenzstipendium des Kulturamts der Stadt Düsseldorf,
Chongqing, China
2011/2012 Residenzstipendium der Kunststiftung NRW in Kooperation mit dem
Goethe-Institut Mumbai, Indien
2014 Aufnahme in den Westdeutschen Künstlerbund e.V.
2017 Aufnahme in das Internationale Künstlergremium / IKG
Künstlerbuchförderung der Kunststiftung NRW
2017-2018 Lehrauftrag für Photographie, Universität Paderborn
Einzelausstellungen
Cordova-Institute, Vancouver (1995); Ausstellungshalle Löfflerhaus, Gotha (2001); Galerie Reckermann, Köln (2002); Galerie Jean Kämpf, Basel (2003); Galerie F&, Schöppingen (2003); Kulturzentrum Alte Post, Neuss (2005); Galerie Harthan, Stuttgart (2007); Museum Chasa Jaura, Valchava (2008); Stadtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo (2010); Kunstverein Schwäbisch Hall (2011); Showroom Tina Miyake, Düsseldorf (2014); Studioausstellung Kunstmuseum Bochum (2014); SPAM-CONTEMPORARY, Düsseldorf (2015); Galerie Matthias Erntges, Düsseldorf (2016); Labor Projektgalerie, Köln (2017)
Literatur
Natascha Borowsky, Ausstellungshalle Löfflerhaus Gotha, Düsseldorf 2001; Fundstücke in der Natur zum anschauen und selbst suchen, Photos Natascha Borowsky, Texte Regine Kern und Sigrun Brunsiek, Siftung Künstlerdorf Schöppingen 2004; Natascha Borowsky. Plastik, Text Margret Baumann, anlässlich der Ausstellung Fluchtpunkt. Plastik. Artefakte. Positionen zeitgenössischer Fotografie von Cornelia Wruck, Natascha Borowsky und Boris Becker, Kunsthalle Recklinghausen 2006/2007, Köln 2006; Distanzen - Dinge und Räume in der aktuellen Fotografie und den neuen Medien, Ahrenshoop: Edition Hohes Ufer, 2008.